Aktuell
Aepfel, Birnen, Kartoffeln, Süssmost, Eier, Kuchen, Konfitüren, Bauernhofglacé, Teigwaren, Brennholz, Holzkohle
Zurzeit haben wir folgende Apfelsorten im Angebot: Gala, Diwa, Topaz, Jonagold, Bonita sowie die leckeren Kaiser Alexander-Birnen.
Mit unseren feinen "Victoria"-Kartoffeln zaubern Sie wunderbare Gratins, Kartoffelstock, Rösti oder Pommes Frites auf den Tisch. Natürlich haben wir auch die festkochende Variante "Ditta" im Angebot.
Die Grillsaison naht! Neu haben wir nachhaltig produzierte Holzkohle aus Waltalingen in Angebot - für eine tolle Glut und feine Grilladen!
Unsere Lädeli-Oeffnungszeiten:
Selbstbedienung:
Täglich 7.00 - 19.00 Uhr
Sonntag/Feiertage 8.00 - 19.00 Uhr
Lädeli bedient:
Samstag 8.30 - 11.30 Uhr
Bis bald!
KUPPER'S HOFLÄDELI ELGG
Herzlich Willkommen
Kontakt
Öffnungszeiten
Hoflädeli bedient:
Samstag: 8.30 - 11.30 Uhr
Selbstbedienung
täglich: 8.15 - 19.00 Uhr
Unser Hoflädeli Angebot
Aktuell
Äpfel
In unserer Obstanlage gedeihen verschiedene Herbst- und Lageräpfel. Neben den bewährten Sorten wie Gala, Diwa oder Topaz wachsen hier auch Gravensteiner, Amethyst, Boskoop, Rubinola, Jonagold etc. Die fachgerechte Pflege der Bäume und der Früchte, eine sorgfältige Ernte sowie eine optimale Lagerung ermöglichen es uns, ganzjährig gesunde knackige Äpfel anzubieten.
Aktuell
Birnen
Die Nachfrage nach heimischen Birnen wächst stetig. Wir bauen vier Sorten an, von der frühen Williamsbirne über die Lagersorten Conférence, Concorde und Kaiser Alexander.
Ab Ende Mai
Erdbeeren
Ende Mai/Anfang Juni sind die ersten feinen Elgger Erdbeeren reif. Am frühen Morgen reif gepflückt, gelangen sie direkt vom Feld auf den Ladentisch. Der kurze Transportweg ermöglicht es uns, aromatische Sorten zu ziehen und die Beeren erntefrisch zu verkaufen. Wenn wir genügend reife Beeren haben, besteht manchmal auch die Möglichkeit, selber Beeren zu pflücken. Wir publizieren auf unserer Website, ob und wann das «Selbstpflücken» stattfindet.
Ab Juli
Himbeeren
Gleich hinter dem Hoflädeli befinden sich unsere Himbeeren. Die Sorte Tulameen besticht durch Geschmack und Grösse. Auch hier gilt: frühmorgens und reif gepflückt, erntefrisch ins Lädeli!
Ab Juli
Heidelbeeren
Vor gut vier Jahren begannen wir mit dem Anbau von Heidelbeeren. Nach kleineren Probeläufen wurden es letztes Jahr mehr Stauden. Die feinen blauen Beeren sind anspruchsvoll und erfordern einiges an Fingerspitzengefühl.
Ab Juli
noch mehr Beeren
Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren
In unserer Beerenanlage finden sich im weiteren Johannisbeeren, Stachelbeeren und Brombeeren. Auch hier legen wir grossen Wert darauf, dass die Beeren reif geerntet werden und erntefrisch in den Verkauf gelangen.
Ab Juli
Kirschen
Kirschen gehören zu den beliebtesten Sommerfrüchten in unseren Gegenden. Frisch geerntet sind die knackigen, runden Früchtchen etwas vom Besten, das es gibt! Die Erntezeit heimischer Kirschen ist vor allem im Juli. Aufgrund der Lage unseres Hofes gedeihen Kirschen hier eher schlecht. Wir arbeiten deshalb mit einem Thurgauer Produzenten zusammen, welcher uns Kirschen direkt aus seiner Anlage liefert.
Ab Anfang August
Zwetschgen
Zwetschgen zählen bei uns zu dem am meisten verbreiteten Steinobst. Die heutige Sortenvielfalt erlaubt uns eine Erntezeit von Anfang August bis ca. Oktober. Zwetschgen lassen sich problemlos einfrieren oder dörren und sind daher auch als *Wintervorrat* sehr geeignet.
Aktuell
Kartoffeln
Kartoffeln gehören seit langem zu unseren Grundnahrungsmitteln. Aus den Anden stammend, verbreiteten sie sich über den ganzen Erdball. In der Küche sind sie vielfältig verwendbar und - je nach Verwendung – auch sehr gesund. Auf unseren Feldern wachsen drei Sorten: die festkochende Frühsorte Annabelle (Salat, Gschwellti, Salzkartoffeln) sowie die lagerfähigen Sorten Ditta (ebenfalls festkochend) und Victoria. Victoria eignet sich besonders für Rösti, Kartoffelstock, Gratin, Gnocchi, Ofenkartoffeln oder Pommes Frites.
Aktuell
Süssmost
Der Herbst ist Mostzeit! In den Monaten September und Oktober bis ca. mitte November können Sie bei uns frisch gepressten Süssmost in Ihre eigene Flasche abzapfen. Natürlich bieten wir Ihnen ganzjährig auch pasteurisierten und somit besser haltbaren Süssmost in den praktischen Bag-in-Box-Verpackungen an.
Aktuell
Eier
Wir verkaufen in unserem Hoflädeli frische sowie bereits gekochte Eier. Die Eier stammen von glücklichen Hühnern aus der Region.
Aktuell
Brennholz
Draussen ist es kalt und es hudelt, drinnen brennt ein knisterndes Feuer und ist es cosy and warm – genau das Richtige an einem trostlosen Wintertag. Wir haben für Sie Brennholz in praktischen Tragtaschen parat. Das Holz stammt übrigens aus den Elgger Wäldern.
Aktuell
Kuchen & Brot
Zwei fleissige Bäckerinnen versorgen uns mit allerlei Gluschtigem aus der Backstube. Ob nun unerwartet Besuch hereinschneit oder Sie selber plötzlich Lust auf etwas Süsses verspüren, Sie finden sicherlich etwas Feines bei uns. Ausserdem bieten wir jeweils am Freitag und Samstag frisches Brot und Zopf an.
Aktuell
Bauernhofglace
Mmmmmh, was gibt es Besseres als ein feines Glacé an einem heissen Sommertag? In unserer Vitrine im Hoflädeli finden Sie eine Vielzahl an Bauernhofglacés der Familie Vollenweider aus Illnau. Nebenbei bemerkt: die Glacés schmecken auch an einem Regentag vorzüglich….
Aktuell
Spirituosen & Wein
Falls Sie mal etwas Hochprozentiges trinken möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir haben ein kleines, aber feines Sortiment an gebrannten Wassern aus unseren Früchten sowie ein kleines Weinangebot mit dem beliebten Elgger Wein der Familie Lehmann sowie Waadtländer Wein der Abbaye de Salaz in Ollon.
Aktuell
Konfitüren & Sirup
Aus unseren Früchten stellen wir verschiedene Konfitüren und Sirup selber her. Das Angebot variiert nach Jahreszeit und Erntemenge der verschiedenen Sorten.
August, September, Oktober
Tomaten
Seit drei Jahren gedeihen bei uns speziell aromatische Freiland- und Cherry- Tomaten. Wir dürfen hier auf das Wissen eines ausgewiesenen Tomatenfachmanns zurückgreifen, was uns den Anbau sehr erleichtert. Die Erntezeit ist im August/September/Oktober.
August, September, Oktober, November, Dezember
Kürbisse
Im Herbst erfreut unser bunter Kürbiswagen Auge und Gaumen. Wir pflanzen sowohl Zier- als auch Speisekürbisse an. Welcher Kürbis für welches Gericht besonders geeignet ist, erfahren Sie in einem kurzen Sortenbeschrieb.
Dezember
Adventszeit
Christbäume, Tannreisig, Dekozweige
In der Adventszeit verkaufen wir Christbäume, Tannreisig und Dekoäste sowohl aus eigener als auch regionaler Produktion. Die Bäume und Zweige sind nachhaltig produziert und stammen alle aus der unmittelbaren Umgebung.
Mit viel Sorgfalt werden in unserer Obstanlage Äpfel, Birnen und Zwetschgen gezogen. Saisonal bieten wir verschiedene Beeren an, z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren. Auch Kirschen gehören im Sommer zu unserem Sortiment. Alle Früchte werden reif gepflückt und gelangen erntefrisch in unseren Hofladen. Dort finden Sie weitere feine Sachen wie Kartoffeln, Dörrfrüchte, Süssmost, Konfitüren, Gelees, Sirup und Spirituosen, welche aus unseren eigenen Früchten hergestellt werden.
Das Sortiment wird ergänzt mit zugekauften Produkten wie Eier, Wein, Honig, Teigwaren, Gebäck, Bauernhofglacés, Bergkäse, Brennholz etc. Mit Ausnahme des Waadtläder Weins und des Bergkäses stammt alles aus der Region. Im Herbst erfreut unsere grosse Auswahl an Speise- und Zierkürbissen Auge und Gaumen und vor Weihnachten stehen bei uns Christbäume aus der Region für Sie bereit. Wie die meisten Bauernhöfe sind wir ein Familienbetrieb. Ganzjährig werden wir jedoch von einer kompetenten Mitarbeiterin und in der Sommersaison von mehreren fleissigen "Beerifrauen" unterstützt.
Unsere kontrollierten Produktionsmethoden richten sich nach den Richtlinien des ökologischen Leistungsnachweises (ÖLN).
Gluschtig gemacht? Dann schauen Sie doch einmal bei uns vorbei!
Martin & Marianne Kupper
Kupper's Hoflädeli
Martin + Marianne Kupper
Obermühle 2
8353 Elgg